Sie können TimeTree mit Google / Apple / Outlook-Kalendern synchronisieren, je nachdem, welche dieser Kalender auf Ihrem Mobilgerät vorhanden sind (im Weiteren: OS-Kalender).
⚠️Hinweis: Eine direkte Synchronisation von Terminen in Outlook ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten zur Integration:
- Synchronisieren des OS-Kalenders
- Gut, wenn Sie Ihren OS-Kalender auch weiterhin verwenden wollen
- Importieren/Kopieren der Termine aus dem OS-Kalender
- Gut, wenn Sie von Ihrem OS-Kalender vollständig auf TimeTree umsteigen wollen
1. Synchronisieren des OS-Kalenders
- Volle Synchronisation zwischen TimeTree und dem OS-Kalender. Alle Änderungen (Bearbeitungen/Erstellen/Löschen von Terminen) werden in beide Richtungen übertragen und bleiben erhalten.
- Sie können die Synchronisation jederzeit beenden und wieder aktivieren.
- Nur Sie können die Termine Ihres OS-Kalenders in der Alle-Kalender Ansicht sehen. Ein Teilen mit anderen TimeTree Teilnehmern ist nicht möglich.
- Einrichten über Menü ⭢ Alle Kalender ⭢ Einstellungen (unten rechts) ⭢ Kalender auswählen.
- Weitere Informationen finden Sie hier.
2. Kopieren des OS Kalenders
- Einmaliges Kopieren aller Termine eines ausgewählten OS-Kalenders in einen TimeTree Kalender Ihrer Wahl. Der OS-Kalender bleibt dabei unverändert.
- Alle Termine sind danach normale TimeTree Termine im neuen TimeTree Kalender und können wie gewohnt von allen Mitgliedern gesehen und bearbeitet werden.
- Keine Synchronisation. Die Termine wurden einmalig kopiert. Änderungen an den kopierten Terminen werden danach nicht im OS-Kalender abgebildet. Ebenso werden nachträgliche Änderungen an den OS-Kalender Terminen nicht im TimeTree Kalender abgebildet.
- Ziel-TimeTree-Kalender über das Menü wählen ⭢ Sonstige/Mehr (unten rechts) ⭢ Zahnradsymbol (oben links) ⭢ Benutzereinstellungen ⭢ "Termine aus dem OS Kalender importieren".
- Weitere Informationen finden Sie hier.